Marktkommentar-Archiv
In unserem Archiv finden Sie chronologisch geordnet alle bisher erschienenen Marktkommentare von Claus Vogt. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame und gewinnbringende Lektüre.
Wenn alle gegen Gold reden, müssen Sie kaufen
- Tageszeitung fordert Verkauf des deutschen Goldschatzes ...
- ... und Kauf von Aktien
- Kennen Sie das eherne Gesetz des Investierens?
- Das Fed-Modell ist ein Versager
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Jagdabgabe: Ein Ärgernis nicht nur für Jäger
Bundesbank holt Teil des deutschen Goldes aus dem Ausland
Liebe Leser,
kürzlich befasste sich ein bekannter Kolumnist in der Wochenendausgabe einer großen deutschen Tageszeitung mit dem Thema Gold. Als Aufhänger diente ihm die Meldung der Bundesbank, dass sie früher als ursprünglich angekündigt einen großen Teil des deutschen Goldschatzes aus dem Ausland nach Frankfurt umgelagert hat.
Achtung Aktionäre: US-Liquidität fällt auf Rekordtief
- Solche Extremwerte läuteten die Baissen in den Jahren 2000 und 2007 ein
- Unter der Oberfläche der Aktienindizes brodelt es
- Gold holt nur Luft für die nächste Haussewelle
- Verdienen Sie mit Goldminenaktien
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Kosten der Flüchtlingskrise: Hohe Ausgaben für leere Betten
Boom beim Spekulieren auf Kredit
Liebe Leser,
an der Wall Street wurde kürzlich ein neuer Negativ-Rekord aufgestellt, der Sie aufhorchen lassen sollte: Während die Cash-Reserve der Investmentfonds extrem niedrig sind, haben die Wertpapierkredite Rekordstände erreicht. Das heißt, die Nettoliquidität ist auf den niedrigsten jemals gemessenen Wert gesunken.
Diese extrem niedrige Nettoliquidität zeigt einen ausgeprägten Boom beim Spekulieren auf Kredit an und deutet in ihrer aktuellen Konstellation auf dessen baldiges Ende hin. Den vielsagenden Verlauf dieser Kennzahl sehen Sie auf dem folgenden Chart in Rot zusammen mit dem S&P 500 in Blau seit 1995.
Weiterlesen … Achtung Aktionäre: US-Liquidität fällt auf Rekordtief
An den Edelmetallmärkten können Sie jetzt viel verdienen
- Mein Timing-Indikator zeigt: Weitere Gewinne werden folgen
- Die Edelmetallhausse ist noch jung
- Gold hat viel Potenzial nach oben
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Kommunale Unternehmen: Zu große und zu teure Gremien
Der Gold-Zug fährt - fahren Sie mit?
Liebe Leser,
die von mir für Anfang Juli prognostizierte Trendwende des Edelmetallsektors ist eingetreten. Von seinem am 10. Juli erreichten Tief bei 1.204 $ pro Unze ist der Goldpreis bereits um 12% gestiegen. Und mit der von mir am 18. Juli zum Kauf empfohlenen New Gold-Aktie sind die Leser meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren im Moment schon mit 36% im Plus.
Weiterlesen … An den Edelmetallmärkten können Sie jetzt viel verdienen
Gold bricht nach oben aus - Haben Sie schon gekauft?
- Nächstes Kursziel: 1.500 US-Dollar pro Unze
- Gold wird langfristig noch deutlich weiter steigen
- Von mir ausgewählte Minenaktien gehören jetzt unbedingt in Ihr Depot
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Enteignungen aus der DDR-Zeit: Nach mehr als 25 Jahren noch nicht alles rückabgewickelt
Gold gibt klares Kaufsignal
Liebe Leser,
jetzt ist es endlich so weit. Wie von mir prognostiziert und wie Sie auf dem folgenden Chart sehen, hat Gold ein klares charttechnisches Kaufsignal gegeben, indem der Kurs am Dienstag, den 29. August 2017 über die Widerstandsmarke von 1.300 $ pro Unze gestiegen ist (schwarzer Kreis). Die roten Kreise verdeutlichen Ihnen die große charttechnische Bedeutung dieser Marke. Schon in den vergangenen Wochen habe ich Ihnen an dieser Stelle skizziert, warum ich diesen Ausbruch nach oben erwartet habe.
Weiterlesen … Gold bricht nach oben aus - Haben Sie schon gekauft?