Marktkommentar-Archiv

In unserem Archiv finden Sie chronologisch geordnet alle bisher erschienenen Marktkommentare von Claus Vogt. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame und gewinnbringende Lektüre.

Gold: 2018 verspricht ein goldenes Jahr zu werden

27 Argumente sprechen für einen Anstieg des Goldpreises

Liebe Leser,

in unserer aktuellen Krisensicher Investieren Themenschwerpunkt-Ausgabe, die kurz vor Weihnachten erschienen ist, haben wir die sehr attraktive Situation analysiert, in der sich der Edelmetallsektor befindet. Dabei haben wir sage und schreibe 27 Argumente ausfindig gemacht, die für einen Anstieg des Goldpreises im Jahr 2018 sprechen. Hier verrate ich Ihnen schon einmal 5 Gründe, warum der Goldpreis steigen wird:

1. Weltweit ist die Staatsverschuldung völlig außer Kontrolle geraten.
2. Regierungen und Notenbanken sind in den Händen überzeugter und unverbesserlicher Inflationisten.
3. Aktien-, Anleihen- und Immobilienmärkte befinden sich in riesigen Spekulationsblasen.
4. Stimmungsindikatoren haben Extremwerte angenommen.
5. Gold ist im Vergleich zu anderen Anlageklassen wie Aktien und Anleihen deutlich unterbewertet.

Weiterlesen …

Laxe Geldpolitik führt Ihr Vermögen sicher in die Krise – Gold wird es retten!

Börseneuphorie trübt die Sinne - Bewahren Sie einen kühlen Kopf

Liebe Leser,

Euphorie herrscht allenthalben und verstellt den Blick auf die Realität. Lassen Sie sich davon nicht mitreißen, sondern bewahren Sie einen kühlen Kopf und vergessen Sie eine der wichtigsten Lehren der Finanzgeschichte nicht, die heute aktueller ist denn je zuvor: Alle großen Finanz- und Wirtschaftskrisen lassen sich ursächlich zurückführen auf die Anhäufung zu hoher Schuldenberge, und alle großen Geldentwertungen auf den hemmungslosen Einsatz der Gelddruckmaschine, begleitet von einer stark steigenden Staatsverschuldung.

Beides ist heute nahezu weltweit und damit in historisch einmaligem Umfang gegeben, von Amerika über Europa und Japan bis hin zu China. Das ist der Grund, warum Sie als konservativer Anleger unbedingt eine strategische Goldposition in Höhe von 25% bis 35% Ihres Vermögens Ihr Eigen nennen sollten.

Weiterlesen …

Gold und Minenaktien: 28 starke Kaufsignale

Hier warten große Kursgewinne auf Sie

Liebe Leser,

meine Analysen sind eindeutig: Bei den Edelmetallen zeigt sich ein ähnlich bullishes Bild wie im Dezember 2015. Damals stieg der Goldpreis anschließend bis Mitte 2016 um 31%, und die Kurse der Goldminenaktien schossen in die Höhe.

Eine vergleichbare Entwicklung deutet sich auch jetzt wieder an. Deshalb habe ich – wie vor zwei Jahren – auch jetzt wieder eine Themenschwerpunkt-Ausgabe publiziert, die das ungewöhnlich attraktive Chance-Risiko-Verhältnis, das sich Ihnen hier bietet, ausführlich analysiert. Dort stelle ich Ihnen auch meine 7 Top-Favoriten unter den Goldminenaktien vor. Denn ich möchte nicht, dass Sie sich diesen Kursanstieg entgehen lassen.

Weiterlesen …

Diese 7 Goldminen sind Ihre erste Wahl für 2018

Liebe Leser,

vielleicht erinnern Sie sich noch: Im Dezember 2015 schrieb ich Ihnen hier an dieser Stelle: „In meiner nächsten Themenschwerpunkt-Ausgabe mit dem Titel 'Strategische und taktische Argumente für Gold', die am 15. Dezember 2015 erscheint, stelle ich Ihnen die Flut bullisher Signale vor, die in den vergangenen Wochen von den Edelmetallmärkten ausgegangen sind. Obwohl ich diese Märkte sehr eng verfolge und analysiere, war ich doch selbst noch überrascht, dass ich letztendlich auf die stattliche Zahl von 26 Argumenten gekommen bin, die für einen steigenden Goldpreis sprechen. … Zusammen ergeben sie ein Bild, das auf frappierende Weise dem des Jahres 2001 gleicht.“

Weiterlesen …