Marktkommentar-Archiv

In unserem Archiv finden Sie chronologisch geordnet alle bisher erschienenen Marktkommentare von Claus Vogt. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame und gewinnbringende Lektüre.

Apple: Minus 40% und die Aktie wird weiter fallen

Warren Buffetts späte Liebe Apple enttäuscht

Liebe Leser,

die Apple-Aktie gehörte zu den absoluten Börsenlieblingen der vergangenen Jahre. Als dann auch noch Warren Buffett im Frühsommer dieses Jahres seine Apple-Position signifikant aufstockte, erreichte die Euphorie und mit ihr auch der Kurs der Apple-Aktie neue Höhen.

Nun gab das Unternehmen am 2. Januar 2019 nach Börsenschluss schlechte Zahlen bekannt. Prompt verlor die Aktie über Nacht rund 9%. Von ihrem Hoch aus gerechnet, das sie Anfang Oktober 2018 erreicht hatte, ist die Aktie inzwischen schon knapp 40% gefallen.

Weiterlesen …

Die Aktienbaisse wird weitergehen - Meine Gold-Favoriten für 2019

Jetzt verdienen Sie an fallenden Kursen

Liebe Leser,

in den vergangenen Wochen sind die Aktienmärkte nicht nur in Deutschland, sondern weltweit unter Druck geraten. Warnsignale gab es reichlich, einige davon habe ich nicht nur in meinem Börsenbrief, sondern auch hier besprochen. Für Sie kamen die Kursrückgänge also nicht überraschend. Und wenn Sie meinen Empfehlungen gefolgt sind, haben Sie an den fallenden Kursen sogar schon verdient.

Wie in der Frühphase einer Baisse üblich, ist die Anlegerstimmung auch jetzt noch von großer Sorglosigkeit geprägt. Die Prognosen für 2019 sind wie üblich bullish und verströmen Börsen-Zuversicht. Die realwirtschaftliche Entwicklung habe sich zwar etwas verschlechtert, heißt es, von einer Rezession könne aber keine Rede sein, deshalb seien die Kursrückgänge nicht gerechtfertigt.

Weiterlesen …

Gold hatte 2018 die Nase vorn - 2019 wird es noch besser

Meine Prognose für 2018 lautete: „Aktien runter, Gold hoch“

Liebe Leser,

rund um das Thema Gold ist es sehr, sehr still geworden. Das ist ein gutes Zeichen, da geringes Interesse ein typischer Hinweis auf zukünftige Kursgewinne ist. Das unterstreicht die Ergebnisse meiner Analysen, die für den Edelmetallsektor außergewöhnlich bullish sind.

Erst vorige Woche habe ich an dieser Stelle recht ausführlich darüber berichtet. Seither hat sich der Goldpreis trotz der erneuten Zinserhöhung der Fed freundlich gezeigt. Auch das ist ein bullishes Zeichen.

Weiterlesen …

Kaufsignal Gold: Kursziel über 1.380 US-Dollar

DAX legt Rückwärtsgang ein

Liebe Leser,

seit Anfang September ist der Goldpreis rund 7% gestiegen, während es mit dem Index der Goldminenaktien rund 17% nach oben gegangen ist. Wie unsere Indikatoren zeigen, ist das nur der bescheidene Anfang einer großen Aufwärtsbewegung. Tatsächlich deutet an den Edelmetallmärkten alles auf das Ende der langen und entnervenden Korrektur hin, die Mitte 2016 begonnen hatte.

Ein völlig anderes Bild zeigt sich an den Aktienmärkten. Hier hat mit hoher Wahrscheinlichkeit eine zyklische Baisse begonnen, in deren Verlauf die Kurse stark fallen werden. Obwohl der DAX bereits um mehr als minus 20% eingebrochen ist und zu den schwächsten Indizes weltweit gehört, ist das wahrscheinlich erst der Anfang. Die Zeichen stehen auf Sturm. Das Jahr 2019 verspricht überaus spannend zu werden. Gut informierten und flexiblen Anlegern werden sich in diesem Umfeld großartige Chancen eröffnen, während die breite Masse wieder einmal von fallenden Kursen überrascht wird.

Weiterlesen …