Marktkommentar-Archiv
In unserem Archiv finden Sie chronologisch geordnet alle bisher erschienenen Marktkommentare von Claus Vogt. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame und gewinnbringende Lektüre.
Gold: Erstes kurzfristiges Kursziel erreicht und keine Schwäche erkennbar
- Kurze Goldpreis-Korrektur möglich, größere Korrektur noch unwahrscheinlich
- Die Frage nach Gewinnmitnahmen wird gestellt
- Goldminenaktien haben noch viel Luft nach oben
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Gerichtsvollzieher leben gefährlich
Nächstes Kursziel meines Preisbänder-Indikators im Visier
Liebe Leser,
die Goldhausse nimmt unbeirrt ihren Lauf. Das erste obere Preisband meines Preisbänder-Indikators zeigte als kurzfristiges Kursziel dieser Aufwärtsbewegung einen Goldpreis von rund 1.500 $ pro Unze an. Diese Marke wurde im Wochenverlauf bereits erreicht.
Die hohe Dynamik dieser Aufwärtsbewegung zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen. Deshalb ist es wahrscheinlich, dass der Goldpreis ohne längeres Zögern das zweite obere Preisband meines Preisbänder-Indikators in Angriff nehmen wird, bevor eine größere Korrektur beginnt.
Weiterlesen … Gold: Erstes kurzfristiges Kursziel erreicht und keine Schwäche erkennbar
Die aktuelle Zinssenkung der Fed ist schlecht für die Aktienmärkte – und gut für Gold
- Rezessionssignale und wieder eine Immobilienblase in den USA
- Extrem bullishe Entwicklung für Gold
- Gold sammelt Kraft für die nächste Aufwärtswelle
- Edelmetallaktien zeigen vielsagende Stärke
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Sonderurlaub für Beamte
Manche Zinssenkungen der Fed sind sehr bearish
Liebe Leser,
am 31. Juli hat die US-Zentralbank die Zinsen um 0,25%-Punkte gesenkt. Damit hat sie eine geldpolitische Wende vollzogen, deren Bedeutung Sie unbedingt kennen und besser nicht unterschätzen sollten.
Denn die immer wieder zu hörende Behauptung, Zinssenkungen der Fed seien rundum bullish für die Aktienmärkte, hält einer Überprüfung der Fakten nicht stand. Wie die Finanzgeschichte zeigt, kann eine Zinssenkung sogar ein starkes Baisse- und Rezessionssignal sein.
Genau das ist bei der aktuellen Zinssenkung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Fall. Zu diesem wichtigen Ergebnis kommen meine Analysen des Zusammenhangs zwischen Zinssenkungen und dem Wirtschafts- und Börsenzyklus.
Weiterlesen … Die aktuelle Zinssenkung der Fed ist schlecht für die Aktienmärkte – und gut für Gold
Der Staat will Ihr Geld – schützen Sie sich
- Lagarde garantiert die Fortsetzung der unseriösen Politik
- Enteignung oder Helikopter-Geld – Die Vorbereitungen laufen
- Neue Geldwäscheregeln bedrohen Bitcoin & Co.
- Kryptowährungen können Gold nicht ersetzen
- Verdienen Sie jetzt ein Vermögen mit ausgewählten Goldminenaktien
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Universitätskliniken und betriebswirtschaftliche Steuerung
Unseriöse Geldpolitik der EZB
Liebe Leser,
am Donnerstag hat EZB-Präsident Mario Draghi den Zinssatz nicht geändert, obwohl viele schon wieder eine weitere Lockerung seiner ultralaxen Geldpolitik erwartet hatten. Doch was nicht ist, könnte im September wahr werden, deutete Draghi an. Aus meiner Sicht gibt es nur ein Wort, das die EZB-Geldpolitik der vergangenen Jahre und wahrscheinlich auch der Zukunft adäquat benennt: unseriös. Wie sonst sollte man Zentralbanker nennen, die systematisch das Schuldenmachen belohnen und die Sparer Schritt für Schritt enteignen.
Als Ökonomen wissen diese Leute nämlich ganz genau um die zerstörerischen Wirkungen und Folgen ihrer Politik. Sie kennen die zentrale Bedeutung, die das Sparen als Grundlage des Investierens in einer Volkswirtschaft
hat. Sie wissen, dass Wohlstand nur durch sparen und investieren geschaffen werden kann. Und dass die Nullzinspolitik die Altersvorsorge zerstört, ist ihnen ebenfalls bekannt.
Starke Kursgewinne mit Goldminenaktien – Sind Sie dabei?
- Passen Sie auf: Rezession im Anmarsch
- Charttechnik bestätigt Goldhausse ohne Wenn und Aber
- Goldminen Index gibt klares charttechnisches Haussesignal
- Mit Goldminenaktien hebeln Sie jetzt die Goldhausse
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Wenn Steuerberater ihre Steuern nicht bezahlen…
Der Auftakt einer langen Goldhausse ist erfolgt
Liebe Leser,
für etwa Mitte Mai dieses Jahres hatte ich Ihnen mithilfe meiner Prognosemodelle den Beginn eines starken Anstiegs des Goldpreises und mit ihm natürlich auch der Goldminenaktien in Aussicht gestellt.
Tatsächlich ist der Goldpreis seither um 13,5% gestiegen. Dieser Kursanstieg ist für sich genommen und angesichts der kurzen Zeit, die er benötigt hat, natürlich schon sehr erfreulich. Im größeren Bild betrachtet, stellt er jedoch nur den Auftakt einer vermutlich sehr langen und sehr profitablen Goldhausse dar.
Weiterlesen … Starke Kursgewinne mit Goldminenaktien – Sind Sie dabei?