Marktkommentar-Archiv
In unserem Archiv finden Sie chronologisch geordnet alle bisher erschienenen Marktkommentare von Claus Vogt. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame und gewinnbringende Lektüre.
Gold – Nutzen Sie die harmlose Korrektur im langfristigen Aufwärtstrend als Kaufgelegenheit
- Die Schuldenorgie soll um jeden Preis weitergehen
- Wasser auf die Mühlen der Edelmetallhausse
- Die nächste taktische Kaufgelegenheit steht kurz bevor
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Die Abrechnung von Reisekosten muss dringend reformiert werden
Wir befinden uns in einer Weltwirtschaftskrise
Liebe Leser,
in den USA fordern Politiker beider großen Parteien lautstark weitere Konjunkturprogramme. Im Gespräch sind erneut gigantische Beträge in der Spanne von 1,8 bis 2,2 Billionen Dollar.
Mehr müssen Sie über den wahren Zustand der Wirtschaft eigentlich nicht wissen. Denn eine halbwegs gesunde Wirtschaft benötigt natürlich keine staatlichen Konjunkturprogramme, schon gar nicht in dieser Größenordnung. Die hierin zum Ausdruck kommende Botschaft lautet: Wir befinden uns in der Frühphase einer Weltwirtschaftskrise, aller politischen Schönfärberei und Gesundbeterei zum Trotz.
Größere Risiken als 2008 - Edelmetalle und Shortinvestments schützen Sie
- Starke Zunahme der Verschuldung und der Spekulation
- Riesige Topformation des S&P 500
- Die Endphase des Weltwährungssystems
- Diese 7 Silberaktien sollten Sie sich näher anschauen
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Amtsanwälte könnten mehr Aufgaben übernehmen – bei geringeren Kosten
Vorsicht vor vollmundigen Versprechungen
Liebe Leser,
„Wir haben das Risiko eines Zusammenbruchs des Finanzsystems eliminiert.“ Diese vollmundigen Worte sprach der US-amerikanische Zentralbanker und Präsident der Federal Reserve Bank of Minneapolis, Neel Kashkari, am 14. August 2020. Diese als beruhigende Botschaft gedachte Versicherung ruft bei Kennern der jüngeren Finanzgeschichte beunruhigende Erinnerungen hervor.
Fast wortgleich äußerte sich am 17. März 2008 nämlich Dick Fuld, der damals Vorstandsvorsitzender von Lehman Brothers war. Die kurz zuvor erfolgte Rettung der Investmentbank Bear Stearns kommentierte er folgendermaßen: „Die Rettung eliminiert das Liquiditätsproblem der gesamten Finanzindustrie.“
Wenige Monate später war die von ihm
gemanagte Bank Lehman Brothers Pleite, und das gesamte Finanzsystem konnte nur durch eine gigantische Rettungsaktion von Zentralbanken und Regierungen vor dem Zusammenbruch bewahrt werden. Die Weltwirtschaft erlebte eine schwere Rezession, und der S&P 500 fiel um rund 60%.
Weiterlesen … Größere Risiken als 2008 - Edelmetalle und Shortinvestments schützen Sie
Gold und Edelmetallaktien - Das nächste Kaufsignal zeichnet sich ab
- Gold immer noch sehr günstig bewertet
- Die nächste taktische Kaufgelegenheit steht kurz bevor
- Ausgewählte Silberminenaktien sehr attraktiv
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Wenn Stiftungen ihre Obliegenheiten nicht ausreichend erfüllen
Zentralbanker und Politiker außer Rand und Band
Liebe Leser,
Gold befindet sich in der Frühphase einer langfristigen Hausse. Daran lassen weder meine technischen Indikatoren einen Zweifel, noch die extrem bullishen Rahmenbedingungen einer völlig unseriösen Geld- und Staatsschuldenpolitik. Weltweit sind Politiker und ihre Zentralbanker außer Rand und Band und verfolgen eine Politik, die in der Vergangenheit stets zu Wohlstandsvernichtung, Geldentwertung, Verarmung breiter Bevölkerungsschichten und großen sozialen und internationalen Spannungen geführt hat. Deshalb befürchte ich, dass der weltweit eingeschlagene Weg auch dieses Mal ähnliche Folgen haben wird. Davor sollten Sie sich schützen!
Weiterlesen … Gold und Edelmetallaktien - Das nächste Kaufsignal zeichnet sich ab
US-Börse auf dem Weg nach unten - Kaufen Sie Gold und Goldminenaktien
- Großes Abwärtspotenzial in der Frühphase einer Wirtschaftskrise
- Achtung: Fed-Bilanzsumme steigt nicht mehr
- Spekulative Exzesse an den Optionsmärkten
- Langfristige Hausse des Edelmetallsektors
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Patentverwertung durch eine Universität
Überfällige Trendwende
Liebe Leser,
an der völlig überhitzten und absurd überbewerteten US-Börse hat ein mehr als überfälliger Abwärtstrend begonnen. Aufgrund der starken Warnsignale, die von einer Vielzahl verschiedener Indikatoren in den vergangenen Wochen gegeben wurden, haben Sie es hier wahrscheinlich mit einer sehr bedeutenden Trendwende zu tun.
Das gilt umso mehr, da ein Großteil der jüngsten Kursgewinne lediglich auf einer Handvoll Aktien beruhte, die aufgrund ihrer hohen Marktkapitalisierung einen sehr großen Einfluss auf die populären US-Indizes haben, allen voran auf den NASDAQ 100. Die Spekulationsblase bei diesen Indexschwergewichten hat vermutlich ihren Zenit überschritten.
Weiterlesen … US-Börse auf dem Weg nach unten - Kaufen Sie Gold und Goldminenaktien