Marktkommentar-Archiv
In unserem Archiv finden Sie chronologisch geordnet alle bisher erschienenen Marktkommentare von Claus Vogt. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame und gewinnbringende Lektüre.
Gold startet durch - starkes Kaufsignal auch für Silber
- Gold bricht mit Wucht nach oben aus
- Sentiment- und Momentum-Indikatoren bullish
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Allzu großzügige Unterstützung der Seniorenmitwirkung
Liebe Leser,
in den vergangenen Wochen haben die meisten meiner mittelfristig orientierten Indikatoren und Modelle nach und nach Kaufsignale sowohl für Gold als auch für Silber gegeben. Dabei kam es am US-Terminmarkt für Silber sogar zu einem extrem seltenen langfristigen Kaufsignal, das einen starken Aufwärtstrend erwarten lässt.
Darüber hinaus sind die makroökonomischen Rahmenbedingungen aus einer sehr hohen Staatsverschuldung, hohen Inflationsraten und einem zunehmend fragilen Finanzsystem mit riesigen Spekulationsblasen rundum bullish. All das lässt nur einen Schluss zu: Die langfristigen Aussichten für Gold, aber auch für Silber sind hervorragend.
Jetzt deutet alles darauf hin, dass die nervenzehrende Korrektur des
Edelmetallsektors vorüber ist und die nächste große Aufwärtswelle der langfristigen Goldhausse begonnen hat.
Weiterlesen … Gold startet durch - starkes Kaufsignal auch für Silber
Starke Kaufsignale für klassischen Energiesektor
- Ölhausse durch neue Kaufsignale bestätigt
- Ölpreis auf dem Weg zu weiteren Hochs
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Großzügigkeiten bei der Förderung von Infrastrukturmaßnahme
Liebe Leser,
mit Ölaktien haben unsere Krisensicher Investieren Leser im Lauf des Jahres schon viel Geld verdient. Wir haben uns gut positioniert und sind mit ausgewählten Ölaktien bis zu 200% im Plus.
Die allgemeinen Aktienmärkte dagegen befinden sich weltweit in einer Baisse, die noch lange nicht zu Ende ist. Auch darauf haben wir frühzeitig hingewiesen und unseren Krisensicher Investieren Lesern bereits Ende September ein Short-Zertifikat zum Kauf empfohlen, mit dem sie gerade von dem für viele überraschenden Kursrückgang der Amazon-Aktie
profitieren.
Weiterlesen … Starke Kaufsignale für klassischen Energiesektor
Apple-Aktie mit Topformation
- Short-Gelegenheit bei Apple bahnt sich an
- Auch Tesla ist ein Wackelkandidat
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Zu hohe Abrechnungen von Verbänden der Wohlfahrtspflege
Liebe Leser,
am 20. Oktober warnte mit dem japanischen Unternehmen Murata Manufacturing einer der wichtigsten Halbleiterproduzenten und Chiplieferanten von Apple vor einer weiter rückläufigen Nachfrage nach Smartphones. Der Markt sei gesättigt und die chinesische Wirtschaft problematisch.
Darüber hinaus ist der Absatz des neuen iPhone 14 Models – für viele überraschend – sehr schleppend angelaufen. Daraufhin musste Apple seine Produktionspläne nach unten revidieren.
Die Aktienbaisse hat noch viel Platz nach unten
- DAX Kursindex tiefer als im Jahr 2000
- US-Aktienmarkt immer noch extrem überbewertet
- Markttechnik und Geldpolitik sehr bearish
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Kein Wille der Politik zum Subventionsabbau
Liebe Leser,
von seinem Hoch aus gerechnet, ist der DAX im Lauf der aktuellen Baisse um rund 25% gefallen. Damit befindet er sich auf demselben Niveau wie im Jahr 2015. Da der DAX jedoch ein sogenannter Performance-Index ist, bei dessen Berechnung die sofortige Wiederanlage von Dividenden unterstellt wird, ist er mit klassischen Kursindizes wie dem S&P 500 oder dem NASDAQ 100 nicht vergleichbar.
Allerdings veröffentlicht die Deutsche Börse neben dem DAX Performance Index auch den DAX Kursindex. Da dieser auf die gleiche Weise berechnet wird wie fast alle anderen Aktienindizes weltweit, eignet er sich für Vergleiche. Und dieser Vergleich fällt sehr ernüchternd aus.
Weiterlesen … Die Aktienbaisse hat noch viel Platz nach unten