Marktkommentar-Archiv
In unserem Archiv finden Sie chronologisch geordnet alle bisher erschienenen Marktkommentare von Claus Vogt. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame und gewinnbringende Lektüre.
Rohstoffindex an entscheidender Marke
Liebe Leser,
aufgrund der staatlichen Covid-19-Maßnahmen kam es Anfang 2020 zu einem starken Rückgang der Rohstoffpreise. Doch schon im April 2020 erfolgte die Trendwende nach oben, und rund ein Jahr später überschritt der CRB Rohstoffindex bereits seine Hochs des Jahres 2019.
Passend zu dieser starken Aufwärtsbewegung hatten wir im Januar 2021 eine Krisensicher Investieren Themenschwerpunkt-Ausgabe über den klassischen Energiesektor veröffentlicht. Kurz darauf haben wir den Kauf ausgewählter Ölaktien empfohlen, mit denen unsere Leser Gewinne von 78%, 102%, 117%, 122% und 202% realisiert haben.
Mächtige Topformationen des S&P 500 und des DAX
Liebe Leser,
die Euphorie an der Wall Street ist außerordentlich groß. Teilweise ist sie sogar größer als am Top des S&P 500, das im Januar 2022 erreicht wurde. Und das, obwohl der Index wie fast alle US-Indizes tiefer steht als damals.
Viele der besonders populären Highflyer des Jahres 2021 befinden sich sogar ganz erheblich unter ihren Höchstkursen. Beispielsweise notiert der ARK Innovation Fund von Cathy Woods, die damals als Star-Fondsmanagerin gefeiert wurde und auf allen Finanzkanälen war, 70% unter seinem im Februar 2021 erreichten Hoch. Bei der Biontech-Aktie, um nur ein weiteres bekanntes Beispiel zu nennen, sind es sogar 77%.
Dass die Börsenstimmung trotzdem euphorisch ist, lässt eigentlich nur eine Deutung
zu: Der gesamte Kursverlauf seit 2021 ist eine mächtige Topformation. Der Kursanstieg seit Oktober vorigen Jahres ist also nicht der Beginn einer neuen Hausse, wie viele inzwischen zu glauben scheinen, sondern Teil dieser großen Topformation.
Weiterlesen … Mächtige Topformationen des S&P 500 und des DAX
Starke Kaufsignale für Gold - außergewöhnlich bullishe Konstellation
- Analogien sprechen für einen langen und starken Aufwärtstrend
- Jetzt stehen alle wichtigen Indikatoren auf Kauf
Liebe Leser,
vor drei Wochen hat unser Gold-Preisbänder-Indikator bei einem Goldpreis von 1.918 $ pro Unze ein sehr wichtiges Kaufsignal gegeben. Inzwischen notiert Gold rund 60 $ höher, und das Kaufsignal wurde von unseren kurzfristigen Momentum-Indikatoren bestätigt. Die mittel- und langfristigen Versionen dieser sehr speziellen Kennzahlen waren ohnehin schon bullish.
Dieses vor drei Wochen gegebene Kaufsignal ist überaus bedeutend. Erstens liegt sein Minimum-Kursziel deutlich über den Hochs der mächtigen Konsolidierungsformation der vergangenen drei Jahre. Damit nimmt es das langfristige charttechnische Kaufsignal vorweg, das mit dem Ausbruch aus dieser Formation erzeugt wird, die Sie auf dem folgenden Chart sehen.
Weiterlesen … Starke Kaufsignale für Gold - außergewöhnlich bullishe Konstellation
Kaufen Sie die Deutsche Telekom-Aktie
- Stabiler Wachstumsmarkt
- Fundamental und charttechnisch attraktiv
- Nutzen Sie jetzt die Korrektur zum Einstieg
Liebe Leser,
im Jahr 2000, als die T-Aktie in aller Munde und extrem überbewertet war, wurde ich als Analyst einer deutschen Privatbank von meinem Chef gefragt, wann wir die Aktie wieder kaufen sollten. Der Kurs war gerade von über 100 € auf unter 90 € gefallen. „Wenn überhaupt“, so meine Antwort, „dann bei Kursen unter 10 €.“
Wie Sie auf dem folgenden Wochenchart sehen, dauerte es nicht lange bis dieses Kursniveau erreicht wurde. Bei einem Glas Wein gestand mir dann mein Chef, dass er sich damals ernsthaft die Frage gestellt hatte, ob er wirklich den richtigen Mann eingestellt habe. Wir beschlossen, die Aktie weiter zu beobachten – was ich bis heute getan habe. Jetzt, also über 20 Jahre später, empfehle ich Ihnen die T-Aktie zum
Kauf.