Marktkommentar-Archiv
In unserem Archiv finden Sie chronologisch geordnet alle bisher erschienenen Marktkommentare von Claus Vogt. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame und gewinnbringende Lektüre.
Gold setzt seinen Anstieg fort - Minenaktien steigen
- Momentum-Indikatoren signalisieren langfristige Goldhausse …
- … und Fortsetzung der Aktienbaisse
- Bullishe Divergenz für Gold
- Meine empfohlenen Minenaktien
Liebe Leser,
seit November 2022 ist der Goldpreis schon um 25% gestiegen. Doch das ist erst der Anfang einer sehr viel größeren Aufwärtsbewegung. Das sagen zumindest meine Prognosemodelle, die in den vergangenen Monaten überaus wichtige Kaufsignale gegeben hatten und damit goldrichtig lagen.
Meine Modelle und Indikatoren sind weiterhin sehr bullish. Damit signalisieren sie nicht nur eine kurz- bis mittelfristige Fortsetzung des aktuellen Aufwärtstrends. Sie besagen auch, dass diese Rally der Beginn einer langfristigen Hausse ist, in deren Verlauf Sie sehr viel höhere Goldpreise erleben werden.
Weiterlesen … Gold setzt seinen Anstieg fort - Minenaktien steigen
Bearmarketrally an den Aktienmärkten
Liebe Leser,
seit Anfang des Jahres ist der S&P 500 um 5% gestiegen. Damit notiert er aber immer noch 16% unter seinem Hoch vom 4. Januar 2022.
Für 90% dieses 5%-igen Anstiegs des S&P 500 sind lediglich 3 Schwergewichte aus dem Technologiesektor verantwortlich. Die damit zum Ausdruck kommende extreme Konzentration bzw. Enge dieses Kursanstiegs unterstreicht meine Prognose, dass wir es hier nicht mit einer neuen Hausse, sondern mit einer Bearmarketrally zu tun haben. Das heißt, die Aktienbaisse schreitet ganz normal voran, und erneute Kursrückgänge werden folgen.
Der Goldpreis wird weiter steigen
Liebe Leser,
vor vier Wochen testete der Goldpreis die Ausbruchslinie seiner Bodenformation bei und 1.820 $ pro Unze. Aufgrund meiner bullishen mittel- und langfristigen Prognosemodelle bezeichnete ich diese Korrektur hier als eine hervorragende Kaufgelegenheit, was sich nun bestätigt hat.
Inzwischen befindet sich der Goldpreis bei 1.985 $, also 9% höher. In der Spitze notierte er sogar schon bei über 2.000 $ pro Unze. Das sehen Sie auf dem folgenden Chart.
Zentralbanken in der Falle - Gold wichtiger denn je
- Die ersten Leichen kommen hoch
- Zwischen Inflation und Krise
- Kaufen Sie Gold und ausgesuchte Minenaktien
- Sicherheit und große Chancen
Liebe Leser,
allen anderslautenden Versicherungen zum Trotz sind die Bankenpleiten, die in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt haben, nicht die Folge der Zinserhöhungen der Zentralbanken. Ganz im Gegenteil sind sie das Ergebnis der jahrelangen Nullzinspolitik. Denn es war diese kurzsichtige und verantwortungslose Politik, die Banken, Versicherungen, Pensionskassen und anderen Anlegern den fast unwiderstehlichen Anreiz gesetzt hat, riskante Geschäfte zu machen.
Auf diesen Zusammenhang habe ich in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren und meinem mit Roland Leuschel verfassten Buch
„Die Wohlstandsvernichter“ ausdrücklich hingewiesen – und die Politik der Wohlstandsvernichter in den Zentralbanken scharf kritisiert.
Weiterlesen … Zentralbanken in der Falle - Gold wichtiger denn je