Marktkommentar-Archiv
In unserem Archiv finden Sie chronologisch geordnet alle bisher erschienenen Marktkommentare von Claus Vogt. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame und gewinnbringende Lektüre.
Es tut sich etwas Wichtiges bei Gold in Dollar
- Kurzfristiges Kaufsignal mit sehr großem Potenzial
- Gold-Preisbänder-Indikator bringt sich in Stellung für wichtiges Hausse-Signal
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Finanzielle Förderung der Theater: Eine radikale Reform tut not!
Kurzfristiges Kaufsignal mit sehr großem Potenzial
Liebe Leser,
am Mittwoch dieser Woche hat der Goldpreis in US-Dollar gerechnet ein kurzfristiges charttechnisches Kaufsignal gegeben, indem er in einer sehr dynamischen Bewegung aus einem leicht nach unten geneigten Trendkanal nach oben ausgebrochen ist. Diese Bewegung können Sie auf dem folgenden Chart nachvollziehen.
Eine zusätzliche Bestätigung erhält dieses Signal durch den im unteren Teil des Charts zu sehenden Preis-Momentum-Oszillator. Dieser hat im neutralen Bereich nach oben gedreht und seinerseits ein Kaufsignal gegeben. Damit ist der Weg für eine Rally frei. Deshalb rechne ich in den kommenden Wochen mit steigenden Goldpreisen.
Interessanterweise kommt dem gerade beschriebenen Kaufsignal aber eine sehr viel größere
Bedeutung zu, als sich auf den ersten Blick erkennen lässt. Dafür spricht nicht nur der verheißungsvolle Doppelboden, der sich in den vergangenen Monaten entwickelt hat, oder die weltweit völlig unseriöse Geld- und Staatsschuldenpolitik, die aus fundamentalanalytischer Sicht extrem bullish ist für Gold. Auch nicht die völlig ausgebombten Sentimentindikatoren. Diese Argumente sind natürlich alle bullish für Gold, und sie sind auch wichtig. Aber es gibt noch ein sehr viel gewichtigeres Argument, auf das ich gleich zu sprechen komme.
Weiterlesen … Es tut sich etwas Wichtiges bei Gold in Dollar
Wird Bargeld bald verboten?
- EU-Planwirtschaftler bedrohen die Freiheit
- Beflissene "Star-Ökonomen" helfen ihnen dabei
- 3 Gründe, warum EU-Politiker zu fast allem fähig sind
- Folgt auf ein Bargeldverbot auch ein Goldverbot?
- DAX: Jetzt geht es abwärts - das sollten sie ausnutzen
- Ist die Blase jetzt geplatzt?
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Warum die Polizei gegen Einbruchskriminalität nicht viel unternimmt
EU-Planwirtschaftler bedrohen die Freiheit
Liebe Leser,
steuern die EU beziehungsweise Deutschland auf ein Bargeldverbot zu? Diese interessante Frage stellen mir meine Leser im Rahmen meiner Krisensicher Investieren-Rubrik „Fragen Sie Claus Vogt“ immer wieder, und das völlig zu recht. Denn wenn Sie wie ich die Presse aufmerksam verfolgen, können Sie sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Bargeldumlauf gerade auf Ebene der EU-Bürokratie als bestenfalls überflüssige, teure und überholte Variante des Zahlungsverkehrs angesehen wird, und schlimmstenfalls als Hort des Bösen, Kriminellen und Staatsfeindlichen.
Neue Kaufsignale für Gold und Silber - Setzen Sie jetzt auf die wahren Werte
- Überbewertung garantiert bescheidene Ergebnisse mit Aktien
- Die "Alternativlosigkeit" der Aktie ist Unsinn - Fallen Sie nicht darauf herein
- Bodenbildung bei den Edelmetallen beendet - Goldene Zeiten stehen Ihnen bevor
- Preisbänder-Indikator steht kurz vor erstem wichtigen Kaufsignal
- Kaufen Sie ausgewählte Goldminenaktien - Schnelle 15% Plus und mehr sind jetzt wahrscheinlich
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Die parteinahen Stiftungen: Enorme Kosten und wenig Nutzen für die Allgemeinheit
Bäume wachsen nicht in den Himmel - Monströs überbewertete Aktien sind keine sinnvolle Alternative für Sie
Liebe Leser,
warum aus fundamentaler Sicht alles für den Kauf von Edelmetallen spricht, habe ich an dieser Stelle schon mehrmals thematisiert. Die kürzeste Zusammenfassung des mit Abstand wichtigsten Arguments lautet: Gold schützt Sie vor den Folgen der völlig unseriösen Geld- und Staatsschuldenpolitik, die nahezu weltweit seit Jahren betrieben wird.
Darüber hinaus befinden sich sowohl die Rentenmärkte als auch die Aktienmärkte in riesigen Spekulationsblasen. Aufgrund relativ simpler ökonomischer Gesetze ist es deshalb ausgeschlossen, dass Sie mit diesen beiden Anlageklassen langfristig, also auf Sicht von sieben bis zehn Jahren, befriedigende Ergebnisse erzielen werden. Die Bäume wachsen einfach nicht in den Himmel, das gilt auch
heute noch.
Weiterlesen … Neue Kaufsignale für Gold und Silber - Setzen Sie jetzt auf die wahren Werte
Exzellente Kaufgelegenheit bei ausgewählten Goldminenaktien
- Goldminenindex zeigt vielversprechende Bodenformation
- Unseriöse Geld- und Staatsschuldenpolitik ist bullish für den Edelmetallsektor
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Öffentliche Verwaltung: Der lange Weg zur elektronischen Akte
Einige Goldminenaktien befinden sich längst wieder im Aufwärtstrend
Liebe Leser,
während der Goldpreiskorrektur der vergangenen vier Wochen haben die Goldminenaktien relative Stärke gezeigt. Während der Goldpreis im März noch einmal fast bis auf die November 2014-Tiefs gefallen ist, ging es mit dem Gold Bugs Index nicht mehr ganz so stark nach unten. Das ist eine bullishe Entwicklung, denn sie zeigt, dass der Verkaufsdruck auf die Aktien dieses Sektors bei einem Goldpreis zwischen 1.150 $ und 1.200 $ pro Unze nachgelassen hat.
Es gibt sogar schon ein paar Goldminenaktien, die sich in längerfristigen Aufwärtstrends befinden und den Lesern meiner Börsenpublikation Krisensicher Investieren schon jetzt viel Freude bereiten. Die insgesamt drei Empfehlungslisten
halten Roland Leuschel und ich ganz bewusst sehr überschaubar. Beispielsweise haben wir die maximale Anzahl der im Krisensicher Investieren Claus Vogt-Trading-Depot gehaltenen Aktien auf zwölf beschränkt.
In der am Dienstag dieser Woche erschienenen Mai-Ausgabe von Krisensicher Investieren hat es ein weiterer Wert auf diese Empfehlungsliste geschafft, der sich ebenfalls in einem langfristigen Aufwärtstrend befindet. Hierin sehe ich ein gutes Zeichen für den gesamten Sektor. Denn je mehr Einzelaktien diese Hürde nehmen, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass der Edelmetallsektor tatsächlich wie von uns vermutet am Beginn einer neuen Hausse steht.
Weiterlesen … Exzellente Kaufgelegenheit bei ausgewählten Goldminenaktien