Marktkommentar-Archiv
In unserem Archiv finden Sie chronologisch geordnet alle bisher erschienenen Marktkommentare von Claus Vogt. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame und gewinnbringende Lektüre.
Goldanleger verdienten sich nach dem Zusammenbruch von Bretton Woods eine goldene Nase – Jetzt besteht auch für Sie die Chance auf hohe Gewinne
- Fragen Sie sich auch: Wie lange kann der Tag der Wahrheit noch hinausgezögert werden?
- Ehemalige Zentralbankbürokraten sagen plötzlich die Wahrheit und bestätigen den Niedergang des Finanzsystems
- Zinswende an den Anleihenmärkten
- Wenn Sie sich gut vorbereiten, werden Sie am Ende zu den Gewinnern zählen
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Verteilung des Steueraufkommens: Intransparent und ungerecht
Weltwährungssysteme und Staatsfinanzierung vor dem Kollaps
Liebe Leser,
wenn Sie meinen Marktkommentar oder meinen Börsenbrief Krisensicher Investieren regelmäßig lesen, wissen Sie es bereits: Währungssysteme kommen und gehen. Das war schon immer so, und es wird wohl auch immer so bleiben. Denn die Machtgier der Herrschenden und ihr unstillbarer Wunsch, über ihre Verhältnisse zu leben, torpediert immer wieder die dauerhafte Etablierung eines seriösen und gerechten Währungssystems.
Jetzt mehren sich die Zeichen für den baldigen Niedergang des derzeitigen Weltwährungssystems, das seit dem 15. August 1971 existiert und damit schon sehr alt ist. Es ist das mit Abstand gefährlichste und ungerechteste Währungssystem, das je das Licht der Welt erblickt
hat. Denn es basiert ausschließlich auf beliebig vermehrbaren Währungen, und das weltweit. Damit hat es die Voraussetzung für die Staatsschuldenorgie der vergangenen Jahrzehnte geschaffen, die seit der Krise von 2008/09 in neue Dimensionen vorgestoßen ist. Jetzt wird immer deutlicher, dass dieses System seine Grenzen erreicht hat und kollabieren wird.
Neues kurzfristiges Kaufsignal für Goldminenaktien - Nutzen Sie die Gelegenheit
- Mittelabflüsse der Edelmetallfonds geben kurzfristiges Kaufsignal für Goldminenaktien
- Hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis
- Setzen Sie jetzt auf eine kurzfristige Erholung ausgewählter Goldminenaktien
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Eingriffe in die Wissenschaftsfreiheit: Wenn Ideologien unseren Wohlstand bedrohen
Gold-Preisbänder-Indikator weiterhin in Habachtstellung
Liebe Leser,
der Goldpreis in US-Dollar und die stark von ihm abhängigen Kurse der Goldminenaktien stellen unsere Geduld weiterhin auf die Probe. Während sich der für deutsche Anleger entscheidende Goldpreis in Euro längst wieder in einer Hausse befindet, hat mein Gold-Preisbänder-Indikator für den Goldpreis in Dollar noch immer kein Kaufsignal gegeben. Aber er befindet sich weiterhin in einer Konstellation, aus der heraus eine relativ kleine Goldrally ausreichen würde, um ein solches Signal zu geben, das interessanterweise das erste Signal dieses treffsicheren Indikators seit 2011 wäre.
Weiterlesen … Neues kurzfristiges Kaufsignal für Goldminenaktien - Nutzen Sie die Gelegenheit
Klares Verkaufssignal des Dow Jones Transportation Average und weitere Zeichen einer Trendwende
- Weiterer sehr wichtiger US-Indikator bestätigt Warnsignal der Dow Theorie
- Vorsicht: NYSE Composite Index zeigt den gleichen Kursverlauf wie im Jahr 2000
- Damals halbierte sich der S&P 500 anschließend ...
- ... und heute ist die Lage noch brisanter
- Schützen Sie sich und Ihr Vermögen mit den richtigen Investments
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Vernachlässigte Infrastruktur: Wenn an der falschen Stelle gespart wird
Steht der Aktiencrash jetzt kurz bevor? Bemerkenswerte Parallelen zum Jahr 2000
Liebe Leser,
vorige Woche habe ich hier auf das deutliche Warnsignal hingewiesen, das von der Dow Theorie für die Aktienmärkte gegeben wird. Inzwischen ist der Dow Jones Transportindex mit hohen Umsätzen aus seiner Topformation nach unten ausgebrochen. Auf dem aktuellen Niveau von 8.367 Punkten notiert er schon etwas mehr als 10% unter seinem Ende Dezember vorigen Jahres erreichten Hoch, während sich der sehr viel populärere Industrieindex nur 1,4% unter seinem erst vor wenigen Tagen erreichten Allzeithoch befindet. Diese von mir bereits beschriebene negative Divergenz hält also nicht nur an, sie wird sogar noch ausgeprägter. Doch damit nicht genug.
Dow Theorie signalisiert Baisse an den Aktienmärkten
- Transportindex schon seit 6 Monaten im Abwärtstrend
- Je länger der Tanz auf dem Vulkan weitergeht, desto heftiger sind die Folgen
- Schützen Sie sich mit Gold und verdienen Sie - alles spricht derzeit für das Edelmetall
- Wichtigster Gold-Indikator steht kurz vor einem Kaufsignal
- Was machen eigentlich ... meine Steuergroschen?
- Wenn Beamte vorzeitig in Pension gehen
Die Dow Theorie hat sich seit mehr als 100 Jahren bewährt und irrt sich kaum
Liebe Leser,
an den Finanzmärkten zeichnen sich gesunde Trends durch Uniformität aus. Bezogen auf die Aktienmärkte heißt das, dass nicht nur fast alle Sektoren an einer verlässlichen und tragfähigen Trendbewegung teilnehmen müssen, sondern auch eine Fülle verschiedener Indikatoren die dazu passenden Signale liefern muss. Kommt es hingegen zu auffälligen Divergenzen, das heißt gegenläufigen Entwicklungen von Indikatoren und Aktienindizes, dann steht gewöhnlich eine Trendwende bevor.
Weiterlesen … Dow Theorie signalisiert Baisse an den Aktienmärkten