Marktkommentar-Archiv

In unserem Archiv finden Sie chronologisch geordnet alle bisher erschienenen Marktkommentare von Claus Vogt. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame und gewinnbringende Lektüre.

Verkaufen oder short gehen: klare Topformationen bei Apple und anderen Börsenlieblingen

Achten Sie auf die Entwicklung der Kultaktien

Liebe Leser,

in jeder Hausse erlangen einige wenige Unternehmen bzw. deren Aktien bei den Anlegern geradezu Kultstatus. Gewöhnlich handelt es sich dabei um Firmen, die auf ein jahrelanges starkes Wachstum zurückblicken und deren Aktienkurse überproportional gestiegen sind. In den vergangenen Jahren fiel diese Rolle vor allem dem US-amerikanischen Technologie-Unternehmen Apple zu.

Die Finanzgeschichte zeigt ohne Wenn und Aber, dass der Kultstatus eines Unternehmens und mehr noch seiner Aktie nicht von Dauer sind. Gewöhnlich hält die Heldenverehrung sogar nur für einen einzigen Haussezyklus an, weil die Kursverluste in der anschließenden Baissephase überproportional hoch ausfallen aufgrund der vorangegangenen spekulativen Übertreibungen. Diese Kursverluste sorgen dann für einen nachhaltigen Stimmungsumschwung der Anleger.

Im Moment sieht es danach aus, als habe dieser Umschwung bei der Apple-Aktie gerade begonnen. Deshalb tun Sie gut daran, sich auf eine lang anhaltende Saure-Gurken-Zeit bei Apple einzurichten. Oder Sie nutzen diese Phase, um vom Kursrückgang dieser Kultaktie zu profitieren.

Weiterlesen …

Die Edelmetallhausse läuft – worauf Sie jetzt achten sollten

Fundamentale und technische Analyse sprechen eindeutig für Gold

Liebe Leser,

inzwischen sollten auch Sie überzeugt sein, dass an den Edelmetallmärkten eine neue Hausse begonnen hat. Die geld- und staatsschuldenpolitischen Rahmenbedingungen sind extrem bullish für Gold und deuten auf eine lang anhaltende Aufwärtsbewegung hin. Gestützt wird dieses Szenario von den Charts, die mächtige Bodenformationen zeigen, welche bereits mit klaren Kaufsignalen abgeschlossen wurden. Darüber hinaus haben zahlreiche technische Indikatoren in den vergangenen Monaten Extremwerte angenommen und ebenfalls Kaufsignale gegeben. Inzwischen befinden sich auch die Trendfolgeindikatoren wie zum Beispiel die 200-Tage-Durchschnittslinie in Aufwärtstrends und bestätigen damit die Hausse.

Weiterlesen …

Meine Empfehlung "Setzen Sie auf fallende Aktienkurse und steigende Edelmetallpreise" gilt mehr denn je

Schwaches US-Wirtschaftswachstum stärkt meine Rezessionsprognose

Liebe Leser,

das offizielle US-Wirtschaftswachstum betrug im ersten Quartal dieses Jahres nur noch 0,5%. Das gab das US-Wirtschaftsministerium mit seiner am Donnerstag veröffentlichten ersten Schätzung bekannt.

Diese deutliche Abschwächung der Konjunktur stärkt meine Rezessionsprognose, auf die ich Sie in den vergangenen Monaten mehrmals aufmerksam gemacht habe. Zahlreiche treffsichere Indikatoren signalisieren, dass sich die USA auf dem Weg in eine Rezession befinden, allen anders lautenden Versicherungen und Gesundbetereien der Zentralbankbürokraten zum Trotz.

Weiterlesen …

Erst Goldhausse, dann Silberhausse, jetzt Platinhausse

Die Edelmetallhausse geht in die Breite

Liebe Leser,

in den ersten Wochen des Jahres 2016 habe ich an dieser Stelle vor allem über die neue Goldhausse geschrieben, deren Beginn ich kurz vor Weihnachten 2015 in einer Themenschwerpunkt-Ausgabe prognostiziert und mit nicht weniger als 26 Argumenten ausführlich begründet habe.

In den vergangenen Wochen rückte dann zusätzlich Silber in den Fokus meiner Analysen. Vorige Woche hieß es dazu dann in meinem Marktkommentar: „Der Ausbruch aus einer Schulter-Kopf-Schulter-Bodenformation ist erfolgt, ein klares bullishes Signal. (…) Damit ist jetzt auch bei Silber der Weg nach oben frei.“


Weiterlesen …