Themen - Oktober 2025
Gute Zeiten für Goldanleger
Neue Einstiegschance zeichnet sich ab
Dennoch ist es sehr unwahrscheinlich, dass eine derart langfristige Aufwärtsbewegung, wie sie mittel- und langfristig von uns prognostiziert wurde und immer noch wird, ohne größere Korrekturen verläuft. Dessen sind wir uns bewusst und unsere Leser bestens darauf vorbereitet. Der von uns verwendete Gold-Preisbänder-Indikator erlaubt es uns, zuverlässige und präzise Prognosen taktischer Kaufgelegenheiten zu erstellen und darauf basierend entsprechend zu reagieren. Durch unsere Analysearbeit haben wir eine relativ genaue Vorstellung davor, wann die nächste nennenswerte Korrektur im Edelmetallsektor ansteht und vor allem, auf welchem Niveau neue Käufe unbedingt vorgenommen werden sollten.
Krisensicher Investieren Themenschwerpunkt-Ausgabe
Unsere Analysen kommen zu dem Ergebnis, dass Ihnen die nächste größere Korrektur, in deren Verlauf der Goldpreis in den Bereich der Signallinie unseres Gold-Preisbänder-Indikators fällt, eine seltene Gelegenheit zum Kauf ausgewählter Minenaktien bieten wird. In unserer gerade erschienenen Krisensicher Investieren Themenschwerpunkt-Ausgabe „Goldminenaktien: Kleine Minen und Explorer – Aussichtsreiche Nebenwerte des Edelmetallsektors“ besprechen wir einen etwas spekulativeren Bereich des Edelmetallsektors, der Ihnen jetzt besonders große Chancen bietet, die sogenannten Explorer. Das sind Unternehmen, welche zwar Eigentümer eines mehr oder weniger klar definierten Gold- oder Silbervorkommens sind. Die Mine zu dessen Ausbeutung befindet sich aber erst in der
Planung oder im Bau.
Das Errichten einer Goldmine ist ein langwieriger und schwieriger Prozess. Es gilt nicht nur, bürokratische Hürden zu überwinden, auch die Planung und der tatsächliche Bau der Anlage ist zeit- und kapitalintensiv. Allerdings bieten diese Unternehmen besonders lukrative Möglichkeiten für Anleger. Zum einen kann man bei aussichtsreichen Projekten oft noch sehr günstig einsteigen. Zum anderen haben diese Aktien einen noch größeren Hebel auf den Goldpreis als die Schwergewichte des Sektors. Bei einer Korrektur des Goldpreises, deren Endpunkt wir mithilfe unseres Preisbänderindikators mit sehr guten Ergebnissen prognostizieren, bietet sich Ihnen bei diesen Aktien in der zweiten Phase der Goldhausse, die gerade erst begonnen hat und gewöhnlich sehr lange anhält, ein
außergewöhnlich gutes Chance-Risiko-Verhältnis.
11 Explorer, die Sie kennen sollten
In unserer aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe haben wir für Sie 11 der besten Explorer ausfindig gemacht. Diese handverlesenen Aktien stehen am Beginn starker Aufwärtstrends. Wenn Sie erst kaufen, sobald unser Preisbänder-Indikator ein exzellentes Chance-Risiko-Verhältnis anzeigt, ist das Kursrisiko für Sie gering. Mit uns an Ihrer Seite wird die nächste größere Korrektur des Goldpreises zu einer willkommenen Gelegenheit zur Mehrung Ihres Vermögens.
Wenn Sie wissen wollen, welche 11 Topaktien wir in diesem Falle zum Kauf empfehlen, lesen Sie unsere aktuelle
Themenschwerpunkt-Ausgabe „Goldminenaktien: Kleine Minen und Explorer“. Unseren Börsenbrief Krisensicher Investieren können Sie 30 Tage kostenlos testen – schließen Sie einfach ein Probeabo ab.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße,
Ihr
P.S.: Der Silberpreis ist im Jahr 2025 um fast 60% gestiegen. In unserer Themenschwerpunkt-Ausgabe sind auch silberlastige Unternehmen aufgeführt, mit denen Sie von einer Fortsetzung der Silberhausse überproportional profitieren können.