Themen - August 2025
Gold gewinnt mediale Aufmerksamkeit
Gold tritt aus dem Schatten
Von jener spekulativen Überhitzung sind wir bei Gold noch meilenweit entfernt. Geschriebenes wie im oberen Absatz zitiert, ist darüber hinaus ein Indikator dafür, dass sich eine weitere Aufwärtswelle anbahnt, welche die Kurse des Edelmetalls in neue Höhen treiben wird. Diese Einschätzung wird durch unsere Prognosemodelle und Indikatoren rund um den Edelmetallmarkt untermauert und verstärkt.
Dabei ist zu erwähnen, dass Goldkäufer schon seit langem zufrieden sein können, da sie eine richtige Entscheidung getroffen haben. Allein im Börsenjahr 2025 schnitt das Edelmetall im Vergleich mit dem viel gelobten S&P 500 Aktienindex fast dreimal so gut ab. Während Gold im laufenden Jahr schon um gut 31% zulegte, waren es beim S&P nur magere 11%. Die Kursentwicklung
seit dem Jahr 2024 zeichnet ein ähnliches Bild. Während der Goldpreis um stattliche 64% zulegte, kam der S&P nur auf gut 34%.
Vergleicht man die mediale Aufmerksamkeit und Berichterstattung über diese beiden Anlageklassen miteinander, stellt man fest, dass Gold der heimliche Gewinner dieses Bullenmarktes ist. Tritt das Edelmetall nun langsam ins Rampenlicht der Öffentlichkeit, dann wird sein Preis weiter nach oben getrieben. Noch ist es für einen Einstieg also nicht zu spät – im Gegenteil.
Unsere Neuempfehlung im Edelmetallsektor – steigen Sie jetzt ein
Im Laufe dieser noch recht jungen Goldhausse profitierten unsere Leser nicht nur von unserer Goldempfehlung, sondern auch von unserer handverlesenen Auswahl qualitativ hochwertiger Goldminenaktien. In unserem Börsenbrief Krisensicher Investieren führen wir unter anderem ein gesondertes Goldminen-Depot, und seit Jahresbeginn ist der HUI-Goldminen Index bereits um erfreuliche 80% gestiegen.
Eine Goldminenaktie, die wir schon seit längerer Zeit auf unserer Beobachtungsliste haben, hat jetzt zwei klare langfristige Kaufsignale gegeben. Wie Sie auf dem folgenden Chart erkennen, ist diese Aktie gerade aus einer sehr mächtigen Bodenformation ausgebrochen, die sich über mehr als ein
Jahrzehnt erstreckt. Gleichzeitig hat der unten auf der Grafik gezeigte Coppock-Indikator, der zur Erkennung langfristiger Trends konzipiert ist, an seiner Nulllinie nach oben gedreht und damit ebenfalls ein Signal für eine anstehende Expansionsphase dieser Aktie gegeben (roter Kreis).
Das mittelfristige Kursziel beträgt aus charttechnischer Sicht zwischen 75% und 80%. Auch aus fundamentaler Sicht bestätigt unsere Analyse großes Aufwärtspotenzial, da das Unternehmen demnächst eine zusätzliche Goldmine in Betrieb nehmen wird. Der relativ hohe Silberanteil des Unternehmens ist ein zusätzliches Argument für den Kauf dieser Aktie. Denn auch für den Silberpreis prognostizieren wir sowohl einen kurz- als auch langfristigen Preisanstieg.
Welche Aktie Ihnen hier diese seltene Kaufgelegenheit bietet und welche weiteren erstklassigen Werte wir zur Zeit zum Kauf empfehlen, erfahren Sie in der aktuellen Monatsausgabe meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren – kritisch, unabhängig und erfolgreich. Jetzt 30 Tage kostenlos.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Restwoche.
Herzliche Grüße,
Ihr