Themen - August 2025
Gold – die nächste Aufwärtswelle rollt
Nehmen Sie diese Chance wahr
Vor diesem Hintergrund sollten Sie nicht untätig abwarten, sondern vorausschauend handeln, wie wir das in unserem Börsenbrief Krisensicher Investieren schon seit Jahren tun. Bei Gold bietet sich Ihnen jetzt erneut eine hervorragende Einstiegsgelegenheit, um Ihr Vermögen zu schützen und von der Hausse zu profitieren.
Der folgende Chart zeigt Ihnen den Verlauf des Goldpreises seit 2023. Von seinem Tief im Oktober 2023 ist der Goldpreis bereits um 90% gestiegen. Dieser Anstieg ist stufenweise und auf sehr geordnete Weise erfolgt, ganz ohne Hektik oder Übertreibungen. Auf jede Aufwärtswelle folgte eine gesunde Konsolidierung, die das Sprungbrett der
nächsten Aufwärtswelle bildete.
Wie unsere Modelle zeigen, ist die jüngste Konsolidierungsphase, die im April 2025 begonnen hatte, gerade zu Ende gegangen. Wir befinden uns also in der Frühphase der nächsten Aufwärtswelle, deren kurzfristiges Minimumkurziel bei 3.900 $ liegt, also rund 15% über dem aktuellen Goldpreis. Lassen Sie sich diese Gewinne nicht entgehen.
Goldminenaktien profitieren überproportional
Wenn der Goldpreis steigt, legen die Kurse der Minenaktien überproportional zu. Ausgewählt gute Minenaktien können leicht um das Doppelte oder Dreifache des Goldpreises steigen. Hier reden wir also über Kursgewinne von 30% bis 50% in den kommenden Monaten. Sind Sie dabei?
Welche Aktien aus dem Edelmetallsektor jetzt besonders große Kursgewinne versprechen, erfahren Sie in der aktuellen Monatsausgabe meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren – kritisch, unabhängig und erfolgreich. Jetzt 30 Tage kostenlos.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße,
Ihr
P.S.: Die Newmont-Aktie, die wir Ihnen hier vorige Woche empfohlen haben, ist inzwischen schon um 10,4% gestiegen. Lesen Sie auch unsere Krisensicher Investieren Themenschwerpunkt-Ausgaben „Silber und Silberminenaktien II“ sowie „Argumente für Gold – ein Update“.