Themen- 08.07.2023

Kaufen Sie die Deutsche Telekom-Aktie

Liebe Leser,

im Jahr 2000, als die T-Aktie in aller Munde und extrem überbewertet war, wurde ich als Analyst einer deutschen Privatbank von meinem Chef gefragt, wann wir die Aktie wieder kaufen sollten. Der Kurs war gerade von über 100 € auf unter 90 € gefallen. „Wenn überhaupt“, so meine Antwort, „dann bei Kursen unter 10 €.“

Wie Sie auf dem folgenden Wochenchart sehen, dauerte es nicht lange bis dieses Kursniveau erreicht wurde. Bei einem Glas Wein gestand mir dann mein Chef, dass er sich damals ernsthaft die Frage gestellt hatte, ob er wirklich den richtigen Mann eingestellt habe. Wir beschlossen, die Aktie weiter zu beobachten – was ich bis heute getan habe. Jetzt, also über 20 Jahre später, empfehle ich Ihnen die T-Aktie zum Kauf.

Stabiler Wachstumsmarkt

Gerade jetzt, wo das Finanzsystem nach Jahren einer völlig unseriösen Nullzinspolitik auf sehr brüchigem Fundament steht, birgt eine zu hohe Cash-Quote Ihres Depots erhebliche Gefahren. Deshalb empfehlen wir einen sehr hohen Goldanteil und zahlreiche Aktien des Edelmetallsektors. Darüber hinaus raten wir unseren Lesern auch zu konservativen Aktien anderer Sektoren. Einer dieser Werte ist die T-Aktie.

Unter langfristigen Gesichtspunkten ist der Telekommunikationsbereich ein weltweiter Wachstumsmarkt. Darüber hinaus ist der Sektor wenig konjunkturabhängig, die Nachfrage nach Telefonie und Internet ist sehr stabil. Gerade weil sich die Weltwirtschaft in der Frühphase einer Rezession befindet, ist uns dieser Aspekt zurzeit sehr wichtig.

Fundamental und charttechnisch attraktiv

Vor diesem Hintergrund ist die Deutsche Telekom bestens positioniert, um einer Rezession zu trotzen. Außerdem ist die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 und einer Dividendenrendite von 3,6% attraktiv bewertet. Deshalb halten wir das Papier aus fundamentaler Sicht für einen Kauf.

Zur attraktiven fundamentalen Bewertung kommt die sehr bullishe Charttechnik. Das zeigt Ihnen der folgende Wochenchart. Wie Sie sehen, ist die T-Aktie über die eingezeichnete langfristige Widerstandslinie gestiegen, die nicht nur in den vergangenen Jahren von großer Bedeutung war, sondern bis in die Jahre 1999/2000 zurückreicht. Mit dem Anstieg über diesen Widerstand wurde ein starkes langfristiges Kaufsignal gegeben.

Deutsche Telekom in €, Wochenchart, 1997 bis 2023
Mit dem Anstieg über die eingezeichnete Widerstandslinie hat die Aktie ein langfristiges Kaufsignal gegeben. Nutzen Sie die aktuelle Korrektur zum Einstieg.
Quelle:   krisensicherinvestieren.com

Nutzen Sie jetzt die Korrektur zum Einstieg

In den vergangenen drei Monaten hat der Kurs wieder etwas nachgegeben. Der Auslöser dieser Korrektur waren Gerüchte über Amazons Interesse am Telekommunikationsmarkt. Amazon plane ein großangelegtes Investitionsprogramm von mehreren Tausend Satelliten, um unterversorgten Gebieten Internetzugänge anzubieten.

Ob sich aus diesem Projekt langfristig eine spürbare Konkurrenz für die Aktivitäten der Deutschen Telekom entwickelt, bleibt abzuwarten. Dass es kurz- und mittelfristig keine Rolle spielen wird, liegt auf der Hand. Deshalb sehe ich in der aktuellen Korrektur eine Kaufgelegenheit, die Sie wahrnehmen sollten.

Welche weiteren Aktien wir im Moment zum Kauf empfehlen und warum wir bald mit einer neuen Rohstoffhausse rechnen, lesen Sie in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren – jetzt 30 Tage kostenlos.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Herzliche Grüße,

Ihr

P.S.: Gerade ist unsere neuste Themenschwerpunkt-Ausgabe „Rohstoffhausse und Bergbauunternehmen erschienen, in der wir Ihnen unsere Favoriten für die nächste Rohstoffhausse vorstellen.